Aufgabe:
Die Lumberg-Gruppe mit Stammsitz im sauerländischen Schalksmühle zählt zu den führenden Anbietern von Steckverbinder- und Kontaktsystemen. Das Werk 2 – zugleich das größte Produktionswerk – befindet sich in Cloppenburg. Die Kompetenz der Gruppe besteht insbesondere in der eigenen Entwicklung, Produktion und im weltweiten Vertrieb von elektromechanischen Bauelementen und mechatronischen Komponenten. In 89 Jahren erweiterte sich die Bandbreite der Fähigkeiten der Gruppe vom Hersteller von Steckern über anspruchsvolle Mikrokontaktelemente, komplexe Baugruppenentwicklungen hin zum Entwicklungsdienstleister komplexer Systeme für die Industrie. Schwerpunkte der anerkannten Verbindungslösungen und kundenspezifischer Produkte bilden enge Partnerschaften in der Automobil-, Hausgeräte-, Gebäudetechnik-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronikindustrie. Das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter weltweit. Tochtergesellschaften in Europa, Amerika und Asien bilden ein engmaschiges Vertriebsnetzwerk. Der Umsatz der Gruppe betrug gut 156,7 Millionen Euro in 2021. Über 20.000 Katalog- sowie kundenspezifische Artikel sprechen für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
www.lumberg.com – www.facebook.com/lumberg.homebase – #instagram.com/lumberg_group – twitter.com/lumberg_group – linkedin.com/company/lumberg-group